Ausflug des Kirchenchores Hatlerdorf zur Basilika Rankweil Abschlussgottesdienst vor der Sommerpause Mehr lesen
Sommerkirche Die Sommerkirche lädt in diesem Jahr wieder herzlich ein zu einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm mit Festen und Feiern, musikalischen Highlights, Vorträgen und Gottesdiensten, Wallfahrten und spielerischen Angeboten unter freiem Himmel. Mehr lesen
Schulstartpaket & Schultaschensammlung Im Herbst wird der Schulstart für viele Familien wieder zur finanziellen Herausforderung. Deshalb starten die Dornbirner Pfarren erneut eine Aktion der Nächstenliebe. Mehr lesen
Drei besondere Firmfeiern in Dornbirn Drei besondere Firmfeiern prägten den Mai im Seelsorgeraum Dornbirn – lebendig, persönlich und von den Jugendlichen selbst gestaltet. Mehr lesen
Erdverbunden Vermüllte Landschaften sind längst kein Einzelfall mehr – sie machen deutlich, wie sorglos oft mit unserer Umwelt umgegangen wird. Heidi Achammer und Roland Sommerauer reflektieren im Rahmen der Umweltwoche in St. Martin, was es wirklich heißt, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Ihr Beitrag lädt ein zu einem achtsamen Umgang mit der Natur – und mit uns selbst. Mehr lesen
Mit Blumen Gott ehren – Die stille Kunst der Kirchenschmückerinnen Wer sorgt eigentlich für den schönen Blumenschmuck in unseren Kirchen? Gerti Sepp aus der Pfarre Schoren erzählt von ihrer stillen, aber bedeutsamen Aufgabe als Kirchenschmückerin. Seit 15 Jahren gestaltet sie mit viel Liebe zum Detail die liturgischen Räume – ein Ehrenamt, das Glauben, Gemeinschaft und Kreativität verbindet. Mehr lesen
Die „Kirchenschätze“ von Dornbirn Das Ehrenamtstreffen in Dornbirn zeigte eindrucksvoll, wie gelebte Nächstenliebe Menschen verbindet – mit starken Impulsen von Pfr. Elmar Simma und Zeit für echten Austausch. Mehr lesen
Musik Klang und Stille - Quellen des Heils, auch in der Liturgie Prof. Dr. Eric Pfeifer beleuchtet die tiefgreifende Wirkung von Musik, Klang und Stille – als Weg zur Heilung, zur Begegnung und zur spirituellen Tiefe in der Liturgie. Mehr lesen
Pfarrliche Organisationsleiter:in Pfarre St. Sebastian Dornbirn-Oberdorf Organisationsleiter:innen fördern durch ihre administrative und organisatorische Kompetenz die Umsetzung einer lebensnahen Pastoral in der Pfarre und arbeiten zusammen mit den anderen Pfarren auf Leitungsebene an der Weiterentwicklung des Seelsorgeraumes. Mehr lesen
04.07.2025, 12:00 Uhr, Dornbirn, Kaplan Bonetti Haus Mahlzeit Herr Pfarrer Mahlzeit Herr Pfarrer Du isst gerne in Gemeinschaft? Dann bist du bei uns richtig! Jeden ersten Freitag im Monat,... Mehr lesen
20.07.2025, 09:30 Uhr, Dornbirn Ebnit, Pfarrkirche zur hl. Maria Magdalena Patrozinium Hl. Maria Magdalena - Ebnit 09.30 Uhr Festmesse mit dem Eisweiher-Trio 10.00 Uhr Dorffest im Gasthaus Alpenrose 25 Kunsthandwerksstätten Essen... Mehr lesen
13.08.2025, 05:00 Uhr, Dornbirn, Kirche Unserer Lieben Frau vom Makellosen Herzen von Fatima im Gütle Gütlewallfahrt - Start um 05:00 Uhr beim städtischen Bauhof Mehr lesen
15.08.2025, 20:00 Uhr, Dornbirn, Pfarrkirche Hl. St. Christophorus Sommerkirche - Sommerkonzert Austrian Brass Consort"Jahreszeiten" Ein Streifzug durch das Jahr mit Musik von Vivaldi bis Verdi vier Jahreszeiten,... Mehr lesen
12.09.2025, 19:00 Uhr, Dornbirn, Haus der Gemeinschaft - Werk der Frohbotschaft Batschuns Bibel Quer-lesen Bibel quer-lesen ist eine Veranstaltungsreihe, die unregelmäßig im Haus der Frohbotschaft in der Mädlegasse 6a in... Mehr lesen
13.09.2025, 05:00 Uhr, Dornbirn, Kirche Unserer Lieben Frau vom Makellosen Herzen von Fatima im Gütle Gütlewallfahrt - Start um 05:00 Uhr beim städtischen Bauhof Mehr lesen
28.09.2025, 18:30 Uhr, Dornbirn, Pfarrzentrum - Christophorussaal Die Kraft des Mudras und der Heilsamen Lieder am Sonntag, den 28.09., 9.11., 14.12.2025, 25.01.2026, 15.3., 3.5. und 21.06.2026 im Pfarrzentrum Dornbirn Rohrbach,... Mehr lesen
03.10.2025, 12:00 Uhr, Dornbirn, Kaplan Bonetti Haus Mahlzeit Herr Pfarrer Mahlzeit Herr Pfarrer Du isst gerne in Gemeinschaft? Dann bist du bei uns richtig! Jeden ersten Freitag im Monat,... Mehr lesen