Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Dornbirn Hatlerdorf
Pfarre zum Hl. Leopold
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
      • Weihe
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
      • Jahrtagsgottesdienste
    • Arbeitskreise/Ehrenamt
      • Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Minis
      • Eltern-Kind-Frühstück
      • Familiengottesdienste
      • Schülermessen
    • Spiritualität
      • Stille Anbetung
      • Abendlob im Altarraum der Kirche
      • Bibelteilen
      • Bibelrunde mit Mag. Doris Fußenegger
      • Taizé Gottesdienst
      • Spirituelles Wandern
      • Exerzitien im Alltag
      • Gedanken zum Tag
      • Bibelweg
      • Bibellabor
    • Kirche und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle Bürgle
      • Kapelle Hintere Achmühle
      • Kapelle Mühlebach
      • Katharine-Drexel Kapelle
    • Pfarrheim/Vermietung
    • Fotogalerie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
      • Weihe
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
      • Jahrtagsgottesdienste
    • Arbeitskreise/Ehrenamt
      • Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Minis
      • Eltern-Kind-Frühstück
      • Familiengottesdienste
      • Schülermessen
    • Spiritualität
      • Stille Anbetung
      • Abendlob im Altarraum der Kirche
      • Bibelteilen
      • Bibelrunde mit Mag. Doris Fußenegger
      • Taizé Gottesdienst
      • Spirituelles Wandern
      • Exerzitien im Alltag
      • Gedanken zum Tag
      • Bibelweg
      • Bibellabor
    • Kirche und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle Bürgle
      • Kapelle Hintere Achmühle
      • Kapelle Mühlebach
      • Katharine-Drexel Kapelle
    • Pfarrheim/Vermietung
    • Fotogalerie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Ottowitz Gert /
  • Pfarre Dornbirn Hatlerdorf (8140)
  • Aktuelles

Kirchenchorausflug nach Bozen

Kirchenchorausflug ins Südtirol am 13./14.September

Wir starteten um 7:00Uhr bei der Hatler Kirche zu unserem allseits beliebten Herbstausflug, dieses Mal nach Bozen. Frohgelaunt trafen sich die Chörler zur Fahrt mit dem Hehle Reisebus über den Reschenpass zu unserem Ziel Bozen. Leider gab es einige Ausfälle aus verschiedenen Gründen. Gleich nach dem Arlberg hatten wir eine Frühstückspause im Hotel Troschana in Flirsch eingeplant,  wo ein tolles Frühstück serviert wurde.

 

Bei immer besser werdendem Wetter führte uns die Fahrt durch den Vinschgau ins Zentrum von Bozen, wo wir in einzelnen Gruppen die Mittagszeit mit einem Marktbesuch abrundeten. Nachdem unser allen schon bekannter Busfahrer termingenau bei der Haltebucht Siegesplatz die Ausflügler wieder aufnahm, gings weiter zu unserem Nachmittagsziel Schloss Runkelstein. Wir wanderten in Gruppen den Kaiser Franz-Josefs-Weg zum Schloss , wo in der Burgschenke einige einen Aperitif bis zur Ankunft der Schloss -Führerin einnahmen.

 

Nach dem schönen aufschlussreichen Rundgang durch das Schloss Runkelstein gingen wir den steilen mit Bsetze Böllen gepflasterten Weg wieder zurück zum Busparkplatz, wo unser Hubert schon auf uns wartete. Die geplante Kaffeepause in der Burgschenke hatten wir aufgrund von anderen Gruppen schon vorverlegt was unseren Terminplan entlastete. Unser Busfahrer Christian brachte uns über viele Serpentinen auf den Höhenzug Tschögglberg zur Gemeinde Mölten 1140m (Hochplateau) zum Hotel Löwen (ein tolles Haus mit Hallenbad) zum Einchecken. Einzelne nutzten sofort den Badebereich des Hauses zum Frischmachen. Wir wurden mit einem reichhaltigen Törggele Menü von den Mitarbeitern des Familienbetriebs mit Köstlichkeiten bewirtet.

 

Dann folgte, wie bei jedem Ausflug, der gemütliche Teil, mit Gitarrenspiel von unserem Reini. Chorleiter Ludwig, welcher das erste Mal beim Ausflug mit dabei war, hatte Singbücher für Ausflüge über die Ferienzeit zusammengestellt. Daher konnten wir in gemütlicher Atmosphäre bis zu später Stunde aus Leibeskräften singen.Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit anschließendem Check Out waren wir bereit zur Retourfahrt ins Zentrum Bozen.

 

Nach einem Spaziergang erreichten wir auf Wunsch von Ludwig frühzeitig den Dom zur General Probe. So war noch genügend Zeit, Fotos vor der Messe zu machen. Im Frühjahr hatten wir schon Kontakt mit dem Domkapellmeister, welcher einen kleinen Beitrag unseres Chors St. Leopold mit unserem Ludwig für die 10:00 Uhr Messe einplante. Wir sangen in der Dompfarre Maria Himmelfahrt ein Ave-Maria, und nach der Gabenbereitung: "Herr, deine Güte",  sowie Lieder aus dem Gotteslob. Der Dompfarrer begrüßte gleich zu Beginn zwei Gruppen, den Kirchenchor Hatlerdorf und eine Würzburger Pilgergruppe, welche aus Rom kommend ebenfalls den Bozner Dom besuchte. (Wir wurden im Pfarrblatt von Bozen angekündigt). Es war eine sehr beeindruckende Hl.Messe im sehr gut besuchten Bozner Dom. Die Kirchenbesucher applaudierten heftig als Dankeschön für unseren Beitrag und die Mitfeiernden Pilger aus Würzburg.

 

Nach der Messe war angekündigt, dass wir uns neben dem Hauptportal versammeln, um gemeinsam zur Talstation Rittener Seilbahn zur Fahrt nach Oberbozen zu gelangen. Weiter fuhren wir mit der Zahnradbahn auf dem Rittener Hochplateau nach Kolbenstein. Unser Bus erwartete die Gruppe schon zur Weiterfahrt zum Mittagessen im Sporthotel Spögler in Leng Moos wo wir pünktlich eintrafen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir auf der Terrasse sehr gut bewirtet. Einzelne Gruppen machten von hier aus einen Spaziergang zu den bekannten Erdpyramiden, eine besondere Sehenswürdigkeit der Region.

 

Bei blauem Himmel traten wir die Heimfahrt über die Reschenpass Route nach Nauders, wo wir noch eine Nachmittagseinkehr im Goldene Löwen machten. Gestärkt und mit tollen Eindrücken gings anschließend weiter über den Arlberg nach Dornbirn Hatlerdorf . Obfrau Christine und Gert als Planer der Reise bedankten sich bei unserem Fahrer Christian und allen Mitreisenden für den sicheren Ablauf der Fahrt und das pünktliche Eintreffen der einzelnen Gruppen.

Veröffentlicht am 26.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Kirchenchorausflug nach Bozen

Kirchenchorausflug ins Südtirol am 13./14.September
Mehr lesen

Pfarrausflug 2025

Wenn einer eine Reise tut...
Mehr lesen

Pfingstfeuer

Von segelnden Tauben , Stelzen und gutem Essen
Mehr lesen
RUEDESHEIM, GERMANY - OCTOBER 04: 'Riesling' Grape harvest in a vineyard of the St. Hildegard abbey on October 4, 2017 in Eibingen near Ruedesheim, Germany. (Photo Thomas Lohnes/Getty Images)

Pfarrausflug 2025

Abtei St. Hildegard von Bingen Rheinland - Pfalz
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Dornbirn Hatlerdorf (8140)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555

info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr


Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro St. Leopold

Mittelfeldstraße 3, 6850 Dornbirn

+43 5572 22513
pfarramt.hatlerdorf@kath-kirche-dornbirn.at

pfarre-hatlerdorf.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr

Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag 08:00 - 11:00 Uhr

Freitag 08:00 - 11:00 Uhr

 

Bankverbindung - Spendenmöglichkeit

Empfänger: Pfarre St. Leopold - Spendenkonto

IBAN AT79 3742 0000 0410 0657

Raiffeisenbank im Rheintal

 

 

Kontakt aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden