Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Dornbirn Hatlerdorf
Pfarre zum Hl. Leopold
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
      • Weihe
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
      • Jahrtagsgottesdienste
    • Arbeitskreise/Ehrenamt
      • Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Minis
      • Eltern-Kind-Frühstück
      • Familiengottesdienste
      • Schülermessen
    • Spiritualität
      • Stille Anbetung
      • Abendlob im Altarraum der Kirche
      • Bibelteilen
      • Bibelrunde mit Mag. Doris Fußenegger
      • Taizé Gottesdienst
      • Spirituelles Wandern
      • Exerzitien im Alltag
      • Gedanken zum Tag
      • Bibelweg
      • Bibellabor
    • Kirche und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle Bürgle
      • Kapelle Hintere Achmühle
      • Kapelle Mühlebach
      • Katharine-Drexel Kapelle
    • Pfarrheim/Vermietung
    • Fotogalerie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
      • Weihe
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
      • Jahrtagsgottesdienste
    • Arbeitskreise/Ehrenamt
      • Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Minis
      • Eltern-Kind-Frühstück
      • Familiengottesdienste
      • Schülermessen
    • Spiritualität
      • Stille Anbetung
      • Abendlob im Altarraum der Kirche
      • Bibelteilen
      • Bibelrunde mit Mag. Doris Fußenegger
      • Taizé Gottesdienst
      • Spirituelles Wandern
      • Exerzitien im Alltag
      • Gedanken zum Tag
      • Bibelweg
      • Bibellabor
    • Kirche und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle Bürgle
      • Kapelle Hintere Achmühle
      • Kapelle Mühlebach
      • Katharine-Drexel Kapelle
    • Pfarrheim/Vermietung
    • Fotogalerie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Wohlgenannt Rita /
  • Pfarre Dornbirn Hatlerdorf (8140)
  • Aktuelles

Pfarrausflug 2025

Wenn einer eine Reise tut...

 Reisebericht

Montag, 7.Juli 2025

Wie immer trafen sich alle Mitreisenden zum jährlichen Pfarrausflug ins Rheinland zur Abtei Hildegard v. Bingen.
Die Fahrt war natürlich schon vor Monaten ausgebucht und alle freuten sich auf das interessante Ziel.
Nach dem Start um 7:00 Uhr bei der Hatler Kirche und den Begrüßungsworten durch unseren Reiseplaner, leitete Martina die gemeinsame Morgenandacht mit Dank und Bitten für den Segen während der kommenden 3 Tage .
Die erste Etappe führte über Memmingen - Ulm – zur Frühstückspause bei der AR Aichen. Nach dem ersten Kennenlernen der Reisegruppe untereinander, gings weiter über Stuttgart nach Maulbronn, wo uns das Restaurant Klosterkatz zum Mittagessen erwartete.
Alle sammelten sich bei zwischenzeitlich wieder schönem Wetter im weitläufigen Gelände vor der Kirche zur geführten Besichtigung der Klosteranlage Maulbronn mit vielen interessanten kulturgeschichtlichen Themen rund ums Kloster Maulbronn.
Bei strahlend blauem Himmel fuhren wir über Weinheim – Darmstadt – Mainz – Wiesbaden nach Rüdesheim am Rhein, zu unserem Ziel - Hotel Altdeutsche Weinstuben. Um 19:00Uhr trafen sich alle Reiseteilnehmer zum gemeinsamen Abendessen in der hauseigenen Weinstube.
Zur Überraschung sorgten das Ausflugs Gitarren Trio Franz, Reini und Wolfi für eine großartige Abendunterhaltung mit alten Schlagern bis zur späten Stunde.

Dienstag, 8.Juli 2025

Nach dem Frühstücksbuffet spazierten wir zum Bus – Parkplatz, wo uns ein Bummelzug abholte. Die Fahrt ging durch sehr weitläufige Weinberge mit toller Aussicht auf den Rhein zur Abtei Hildegard v. Bingen, welche wir schon von der Ferne erblickten.
Am Ziel angelangt gingen wir der Klosteranlage entlang zur Kirche, wo Martina mit Gabriele eine Andacht vorbereitet hatten. Mit Gebet und Gesang gestalteten sie in diesem wunderbaren Ambiente einen Wortgottesdienst mit Segen.
Vor dem Haupteingang machten wir verschiedene Gruppenfotos. Anschließend besuchten wir den besonderen Klosterladen mit reichhaltigem Angebot. Danach folgte der vereinbarte interessante Vortrag von Sr. Philippa Rath zum Thema Klosterleben von früher bis heute in der klösterlichen Gemeinschaft. Das bestellte Mittagessen schmeckte allen sehr gut, manche gönnten sich noch Kaffee und Kuchen. Unser Fahrer Christian brachte uns an den Hafen von Rüdesheim zur geplanten zweistündigen Schifffahrt, am berühmten Loreley Felsen vorbei, nach St.Goarshausen, wo der Hehle Bus bereits auf uns wartete. Aufgrund einer Umleitung fuhren wir nicht der Uferstraße entlang, sondern über einen Bergrücken mit gelegentlicher Sicht auf das Rheintal zurück ins Hotel. Der zweite Abend war für uns zur freien Verfügung. Kleinere Gruppen erkundigten das nette Städtchen Rüdesheim – wichtiger Treffpunkt die Drosselgasse mit den vielen romantischen Lokalen - die besonders Hartnäckigen schafften es bis zur Sperrstunde mit dem hervorragenden Weinangebot der Region.

Mittwoch, 9.Juli 2025

Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel und anschließendem Check-out, wurden die Koffer am Busparkplatz verladen und wir starteten zur Heimfahrt über Heilbronn nach Ludwigsburg zu unserem nächsten Ziel, Residenz Schloss Ludwigsburg, eine traumhafte Kulisse fast wie Versailles in Frankreich.
Es gab eine tolle Führung in zwei Gruppen durch das Schloss – die Geschichte wie aus einem einstigen kleinen Jagdschloss die Residenz Schloss Ludwigsburg für das Haus Württemberg entstand. Unter Herzog Carl Eugen von Württemberg kam es 1757-59 sogar zum Bau des Theaters im Süddeutschen Rokoko Stil.
Die prachtvollen Räumlichkeiten, Ahnengalerie und die Kapelle wurden von den Schloss Guiés sehr gut erklärt. Zum Mittagtisch waren wir in einer großen Pizzeria angemeldet, was durch unsere 52 Personen leider zu Wartezeiten beim Service führte. Durch den Zeitverlust mussten wir eine Änderung im geplanten weiteren Tagesablauf machen. Aus verkehrstechnischen Gründen und nach Abfrage bei den Reiseteilnehmern haben Bus Chauffeur Christan und Gert kurzfristig entschieden, anstatt dem Ziel Ulm, die Bodenseeroute mit der geplanten Kaffeepause in Hegau zu fahren. Der letzte Teil der Heimfahrt erfolgte bei wunderbarem Wetter dem Bodenseeufer entlang nach Dornbirn Hatlerdorf, Ankunft bei der Kirche ca.20:00 Uhr

 

Ein herzliches Dankeschön unserem Reiseleiter Gert Ottowitz für die großartige Planung und Durchführung unseres Pfarrausflugs. Du hast uns eine wunderschöne Pfarrfahrt ermöglicht und wir freuen uns schon auf das nächste Reiseziel!

Veröffentlicht am 18.07.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Pfarrausflug 2025

Wenn einer eine Reise tut...
Mehr lesen

Pfingstfeuer

Von segelnden Tauben , Stelzen und gutem Essen
Mehr lesen
RUEDESHEIM, GERMANY - OCTOBER 04: 'Riesling' Grape harvest in a vineyard of the St. Hildegard abbey on October 4, 2017 in Eibingen near Ruedesheim, Germany. (Photo Thomas Lohnes/Getty Images)

Pfarrausflug 2025

Abtei St. Hildegard von Bingen Rheinland - Pfalz
Mehr lesen

Pfarrball 2025

Tanza, lacha, zämma frei hia
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Dornbirn Hatlerdorf (8140)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

+43 5522 3600 4555

info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien

vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr


Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro St. Leopold

Mittelfeldstraße 3, 6850 Dornbirn

+43 5572 22513
pfarramt.hatlerdorf@kath-kirche-dornbirn.at

pfarre-hatlerdorf.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr

Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag 08:00 - 11:00 Uhr

Freitag 08:00 - 11:00 Uhr

 

Bankverbindung - Spendenmöglichkeit

Empfänger: Pfarrkirche St. Leopold, Dornbirn

IBAN AT79 3742 0000 0410 0657

Raiffeisenbank im Rheintal

 

 

Kontakt aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden